DAS SIND DIE LGBTQ+-FREUNDLICHSTEN REISEZIELE

Die Suchanfragen nach LGBTQ+-freundlichen Urlaubszielen sind in den letzten zwölf Monaten um 91 Prozent gestiegen, behauptet Planet Cruise: "Das zeigt, dass die Nachfrage nach Urlauben für LGBTQ+-Paare und -Familien, die an einen Ort reisen wollen, der Spaß macht und sicher ist, steigt."

Vor diesem Hintergrund hat sich Planet Cruise entschlossen, die LGBTQ+-freundlichsten Städte und Länder der Welt zu ermitteln. In die Analyse miteinbezogen wurden Faktoren wie Heirats- und Adoptionsgesetze und die Anzahl von LGBTQ+-Bars. Hier sind die Top-Fünf-Städte:

1. New York City, USA

Der Big Apple steht in der Liste an erster Stelle. Hier sind nicht nur Adoptionen und Eheschließungen für die LGBTQ+-Gemeinschaft legal (wie in allen Städten, die in die Top 30 aufgenommen wurden), es gibt auch die meisten LGBTQ+-Bars (27), wobei das Stonewall Inn vielleicht die berühmteste von allen ist.

2. London, Großbritannien

London steht an zweiter Stelle mit der zweithöchsten Anzahl an LGBTQ+-Bars (23) und einem Sicherheitsindex von 342, der den neunthöchsten Wert auf der Liste darstellt.

3. Rio de Janeiro, Brasilien

Rio de Janeiro ist laut Planet Cruise die drittfreundlichste LGBTQ+-Stadt der Welt. Unter anderem wegen der zweithöchsten Anzahl an LGBTQ+-Bars (23) im Ranking.

4. Manchester, Großbritannien

An vierter Stelle steht Manchester, das auf dem LGBTQ+-Sicherheitsindex den neunten Platz belegt und außerdem 18 LGBTQ+-Bars zur Auswahl hat – viele davon befinden sich rund um die berühmte Canal Street.

5. Amsterdam, Niederlande

Amsterdam rundet die Top Fünf ab. Die Stadt hat den vierthöchsten Wert auf dem LGBTQ+-Sicherheitsindex und bietet 16 Bars zur Auswahl.

Der Rest der Top Ten wird von Städten in Europa und Südamerika eingenommen, wobei Madrid, Paris und Brüssel die Plätze sechs, sieben und zehn belegen. São Paulo und Buenos Aires liegen auf den Plätzen acht und neun. Wien kommt übrigens auf Platz 30. Auffällig ist, dass sich vor allem die kanadischen Städte in Sachen Sicherheit hervortun. Sie erreichen bei diesem Faktor die höchste Punktzahl (je 383).

Welche Länder sind die besten für LGBTQ+-Touristen? Die USA sind achtmal in den Top 50 vertreten – neben New York sind San Francisco, Las Vegas, Los Angeles, Orlando, Miami, Honolulu und Washington, D.C. auf der Liste zu finden. Sowohl Thailand als auch Deutschland sind viermal in den Top 50 vertreten, wobei Berlin und Frankfurt es unter die Top 20 geschafft haben und Hamburg und München nicht weit dahinter liegen. Bangkok und Phuket sind nur zwei der thailändischen Städte, die im Ranking erscheinen. Auch Kanada und Italien tauchen jeweils dreimal auf, wobei Mailand, Rom und Venedig unter den Top 50 zu finden sind, obwohl die gleichgeschlechtliche Ehe und Adoption dort nicht legal sind.

Interessanterweise wurde Malta nicht in die Studie miteinbezogen, das oft einschlägige Ranglisten anführt. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Studie von Planet Cruise nicht so gründlich oder weitreichend ist wie etwa die von Rainbow Europe, die auch Faktoren wie die Gesetzgebung gegen Hassverbrechen, die medizinische Versorgung und die gesetzliche Geschlechtsanerkennung untersucht, wie es bei "Time Out" heißt. (red, 25.5.2023)

2023-05-25T12:55:29Z dg43tfdfdgfd