DIE KLEINE BOTIN GIEßT ERSTE OSTERKERZEN

Warum ich den Frühling so mag und wie ich die ersten Ostergeschenke bastle. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.

Vor einigen Tagen habe ich beim Spazieren im Wald den ersten Schmetterling dabei beobachtet, wie er seine Flügel in der Sonne getrocknet hat. Und gleich daneben standen zartlila Veilchen. Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann wird der Frühling auch in meinem Stadtgarten ankommen. Das ist die wundervolle Zeit der Vorfreude: ein Neubeginn und der Anfang eines reichen Jahres. Meine beiden Kinder sind im Frühling geboren und genau so fühlen sich für mich diese Tage jetzt an: In freudiger Erwartung darauf, was kommt.

Der Frühling bringt uns auch die Osterzeit, und deshalb habe ich begonnen, erste Kleinigkeiten zu basteln. Heuer fange ich damit an, Osterkerzen zu gießen. Das ist super, um die Kerzenreste der Winterwochen aufzubrauchen. Was man dazu benötigt, ist meist vorhanden, der Kostenfaktor ist niedrig, und jeder freut sich über eine Kerze als Mitbringsel.

Ich gieße die Osterkerzen in Eierschalen, damit die für Ostern passende Ei-Form entsteht. Dazu verwende ich Eierschalen, die ich beim Kochen nicht aufschlage, sondern nur ganz oben ein Loch mache und dann vorsichtig auswasche. Nach dem Trocknen kommen sie in einen Eierkarton und wenn ich sechs Stück habe, gieße ich. Kerzenreste schmelze ich im Wasserbad und gieße das flüssige Wachs in die Eierschalen. Der Docht kommt mittig rein. Nach dem Härten die Eierschale einfach abschälen - und schon ist eine kleine Kerze fertig!

2023-03-18T07:03:02Z dg43tfdfdgfd