ÜPPIGE 3D-BLUMEN AUF KLEIDERN UND RöCKEN LäUTEN DEN FRüHLING EIN

Shocking Pink, Lila, Gelb oder Schwarz-Weiß  -– Hauptsache blumig, dürfte die Idee hinter vielen Couture-Kollektionen des Sommers sein. Blumenprints  finden sich ja saisonunabhängig immer wieder auf vereinzelten Designerstücken.

Jetzt aber wird es dramatisch. Denn die Blumen werden als 3-D-Blüten aufgenäht und machen damit jedes Outfit zum Eyecatcher, wie etwa bei Prada. 

Auf eine Riesen-Anthurie als Top à la Alice in Wonderland setzt wiederum Loewe und kombiniert kurze Taft-Röcke dazu.

Der Trend, heuer auch tagsüber zu opulenten, festlichen Outfits zu greifen, kommt der neuen Blumensprache entgegen. Denn Designer wie Valentino,

Caroline Herrera oder Elie Saab setzen die Blüten meist  auf abendtaugliche, knöchellange Röcke und Kleider.

Bei  Elie Saab wird es luftig elegant, während Carolina Herrera  Streifenkleider zeigt, die mit Cutouts und  XL-Stoffblumen auf der Schulter für sommerliche Wow-Effekte sorgen.

Hunderte kleine rote Blüten auf einem schulterfreien Kleid bei Bottega Veneta erinnern an ein wogendes Mohnblütenfeld.

Chanel rüstet erst im kommenden Herbst floral auf und zeigt Gabrielle Chanels weiße Kamelien auf Pumps und rote auf Seidenkleidern.

Heimische Blüten

Für die österreichische Designerin Eva Poleschinski, bekannt für kostbare, handgenähte Kleider, sind Blüten ein Markenzeichen. Die Steirerin entwirft ihre Designs selbst und geht dann gerne mit  der fertigen Kollektion auf Reisen. Etwa nach Island. Dort posieren dann Models, manchmal auch sie selbst, vor der atemberaubend schönen Landschaft für ihre Modekampagne.

„Für mich sind seit Jahren dreidimensionale Blütenelemente fixer Bestandteil meiner Kreationen. Sie lassen meine   Kleider  romantisch und leicht aussehen, und vermitteln Natur“, so die Designerin, die auch schon  ein Brautkleid mit  22.000 echten Blüten bestickte. „Die Natur ist meine größte Inspirationsquelle“, sagt Poleschinski, deren Kleider auf internationalen Red Carpets zu sehen sind.

Wer seinen Style floral aufrüsten möchte, kann sich ein Beispiel an Harry Styles nehmen. Der Mime trug eine riesige Stoffblüte statt einer Krawatte um den Hals.

Schlichter wird der Look mit Blüten zum Anstecken und oder wenn man unifarbene Teile dazu stylt, und die Blüten uni auf uni sind, wie etwa bei Brunello Cucinelli.

2023-03-19T14:01:56Z dg43tfdfdgfd