REZEPT FüR SPECKFETTKUCHEN: KENNEN SIE DIESEN LECKEREN BLECHKUCHEN? DAS REZEPT AUS OMAS BACKBUCH MÜSSEN SIE PROBIEREN!

Wer einen Kuchen backen möchte, hat die Qual der Wahl: In der Back-Welt gibt es so unglaublich viele Rezepte, dass es gar nicht leicht ist, das richtige auszuwählen. Und angesichts immer neuer Back-Trends geraten einige alte Rezepte leider in Vergessenheit. Dieses hier ist eines davon – kennen Sie klassischen Speckfettkuchen, wie ihn schon Oma gebacken hat? Der Blechkuchen mit dem merkwürdigen Namen schmeckt superlecker – und Speck braucht es zum Backen nicht… Hier kommt das Rezept für die geniale Nascherei aus Omas Backbuch.

Der Kuchen reiht sich ein in die Liste der Kuchen mit besonderen Namen – es gibt beispielsweise den Mooskuchen, der seinen Namen einer Mischung aus Creme und Kaffeepulver verdankt, die ihm eine grünliche Farbe gibt. Oder aber den Prophetenkuchen, dessen eigenartige und beulige Oberfläche ihn zum Hingucker auf der Kaffeetafel macht. Aber: Was ist eigentlich ein Speckfettkuchen?

Jetzt lesen: Rezept für Nudel-Schinken-Auflauf: So zaubern Sie das Blitz-Gericht ganz ohne Tüte – leckeres Wohlfühl-Essen für die ganze Familie! >>

Hinter diesem Namen verbirgt sich ein leckerer Blechkuchen mit einem Hefe-Boden und einer süßen Kruste aus Nüssen. Sie glänzt herrlich – und sieht so aus, als sei der Kuchen mit einer Speck-Schicht belegt. Für den Blechkuchen können Sie jeden Hefeteig verwenden. Im Rezept erfahren Sie die übrigens Zubereitungsschritte für den leckeren Speckfettkuchen wie von Oma.

Sie brauchen: 750 Gramm Quark, 100 Gramm Zucker, 3 Eier, 1 Tasse Öl, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Gläser Stachelbeeren, 500 Milliliter Milch, 1,5 Päckchen Puddingpulver Vanille, 250 Gramm Butter, 250 Gramm gehackte Mandeln oder Nüsse, 300 Gramm Kokosfett, 300 Gramm Puderzucker, 1 Ei, 1 Schuss Rum

Und so geht’s: Zuerst den fertigen Hefeteig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nun den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. In einer Schüssel Quark, Zucker, 3 Eier, Öl und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren. Die Stachelbeeren gut abtropfen lassen. Nun die Quark-Masse auf dem Hefeteig verteilen und dann die Stachelbeeren darüber geben. Im Ofen für etwa 40 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Rezept für Brötchen aus vier Zutaten: So backen Sie die einfachsten Schrippen der Welt – knusprig und perfekt fürs Frühstück >>

In der Zwischenzeit Puddingpulver und mit ein paar Esslöffeln Milch glattrühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Pudding-Masse einrühren und alles unter ständigem Rühren aufkochen, bis ein Pudding entstanden ist.

Nun die Butter aus dem Kühlschrank nehmen – damit am Ende eine gleichmä0ige Creme daraus wird, müssen Butter und Pudding Zimmertemperatur haben. Pudding abkühlen lassen und dann die Butter nach und nach in den Pudding einrühren. Die fertige Buttercreme auf den Kuchen streichen und nun alles über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Kartoffelgulasch mit Würstchen: Dieses deftige Gericht wird Sie umhauen! So würzig, so lecker und wie bei Oma >>

Am nächsten Morgen folgt der letzte Schritt – die Speckfett-Glasur.  Dafür die gehackten Mandeln oder Nüsse in einer Pfanne leicht anrösten. Das Kokosfett zerlassen, den Puderzucker einrühren und die angerösteten Mandeln zugeben. Zuletzt das Ei mit dem Rum verquirlen und beides unter ständigem Rühren in die Mandelmasse geben. Diesen Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Im Kühlschrank nochmals zwei Stunden gut kühlen, dann in Stücke schneiden und den Speckfettkuchen servieren. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Rezept für 7-Tassen-Salat: Kennen Sie schon diesen Kult-Salat? Mit diesen genialen Zutaten wird er richtig lecker >>

2023-03-19T14:33:55Z dg43tfdfdgfd